Die Honigernte 2025 der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) ist ab sofort zu haben. Die Honiggläser gibt es an drei Standorten im Stadtgebiet zu kaufen.
Seit 2023 schwärmen vier Bienenvölker mit etwa 70.000 Bienen pro Volk für die KSR. Im Jahr 2024 gab es die erste, exklusive Auflage des KSR-Honigs. Das süße Ergebnis der unermüdlichen Arbeit der KSR-Honigbienen war an drei Verkaufsstellen erhältlich. Die 800 Gläschen à 250 Gramm waren in kürzester Zeit ausverkauft.
Nach diesem Erfolg haben sich die KSR für die Ernte 2025 ein neues Design für das Etikett einfallen lassen.
Die KSR-Honiggläschen (250 Gramm) sind für 5 Euro in den folgenden Verkaufsstellen erhältlich:
- Tourist Info, Martinistraße 5
- Café im Tiergarten, Stadtgarten 4 (direkt am Tierpark)
- Wertstoffhof, Beckbruchweg 33
Der Erlös wird zur Weiterentwicklung des Baumhöhlenlehrpfades, den es seit Juli 2021 im Tierpark Recklinghausen gibt, genutzt. Der Baumhöhlenlehrpfad ist neben dem Wildbienenhotel und der 2025 im Stadtgarten angebrachten Baumhöhlensimulation eine weitere ökologische und sichere Nisthilfe für Wildbienen, aber auch für andere Insekten.
Die KSR verfolgen mit ihren Bienenvölkern auch eine Nachhaltigkeitsstrategie, denn Bienen sind für das Funktionieren von Ökosystemen unverzichtbar. Sie übernehmen durch ihre Bestäubungsleistung eine wesentliche Aufgabe für die biologische Vielfalt und die Nahrungsversorgung von Säugetieren, Vögeln und anderen Organismen – und damit auch für den Menschen.
Mehr Informationen gibt es unter www.zbh-ksr.de oder telefonisch beim KSR-Kundenservice: 02361/50-2870